Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ONGLET / HANGING TENDER

ONGLET / HANGING TENDER

Normaler Preis 24,64 €
Normaler Preis Verkaufspreis 24,64 €
Grundpreis 44,80 €  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Vollständige Details anzeigen

  • BESCHREIBUNG
  • HERKUNFT
  • REZEPT

UNGEWÖHNLICH. AROMATISCH. EIN CUT FÜR KENNER.

Der Nierenzapfen – auch Onglet genannt – stammt aus dem Zwischenbereich von Bauch und Brust des Bullen. Dieses Stück ist grobfaserig, kräftig marmoriert und zählt zu den geschmacksintensivsten Cuts überhaupt.

Durch seine natürliche Saftigkeit und die lockere Fettstruktur eignet es sich hervorragend zum Kurzbraten, Grillen oder Schmoren. Richtig aufgeschnitten ist es zart im Biss und entwickelt ein besonders volles Aroma – ein echtes Stück Nose-to-Tail-Kultur.

Vom Kolping Hof – handwerklich zugeschnitten, ursprünglich im Charakter.

MEHR RAUM. MEHR RUHE. MEHR RESPEKT.

Rund 200 Limousin-Bullen leben bei uns in kleinen Gruppen in großzügigen Strohboxen – mit mehr Platz, als gesetzlich vorgeschrieben. Der offene Außenklimastall ist hell, luftig und bietet viel Raum zur Bewegung.

Die Tiere liegen entspannt im Stroh, genießen die Sonne und stärken durch das weiche Laufen auf Stroh ganz natürlich ihre Muskulatur.

Gefüttert wird ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter aus größtenteils eigenem Anbau. So entsteht Fleischqualität, die man schmeckt – vom Filet bis zur Leber.

NIRENZAPFEN MIT SCHALOTTENBUTTER & GROBER PFEFFERKRUSTE

Portionen: 2
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Bratzeit: ca. 6–8 Minuten

Zutaten
1 Nierenzapfen (ca. 500–600 g) vom Kolping Hof
1 TL grobes Meersalz
1 TL grob zerstoßener schwarzer Pfeffer
1 TL Öl (z. B. Butterschmalz oder Rapsöl)

Für die Schalottenbutter
2 Schalotten, fein gewürfelt
1 EL Butter zum Anschwitzen
80 g weiche Butter
1 TL Zitronenabrieb
1 TL fein gehackter Thymian
Salz nach Geschmack

Zubereitung
Den Nierenzapfen 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Überschüssige Sehnen bei Bedarf entfernen.

Für die Schalottenbutter die Schalotten in etwas Butter bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, dann abkühlen lassen. Mit weicher Butter, Zitronenabrieb, Thymian und etwas Salz verrühren. Kalt stellen.

Das Fleisch mit Öl einreiben und mit grobem Pfeffer einseitig leicht andrücken. In einer sehr heißen Pfanne oder auf dem Grill 3 bis 4 Minuten pro Seite kräftig anbraten. Anschließend 5 Minuten ruhen lassen.

In Scheiben gegen die Faser aufschneiden und mit einer Scheibe Schalottenbutter servieren.

Serviertipp
Dazu passen Bratkartoffeln, sautiertes Wurzelgemüse oder ein rustikaler Feldsalat mit Walnussdressing.

BESCHREIBUNG

UNGEWÖHNLICH. AROMATISCH. EIN CUT FÜR KENNER.

Der Nierenzapfen – auch Onglet genannt – stammt aus dem Zwischenbereich von Bauch und Brust des Bullen. Dieses Stück ist grobfaserig, kräftig marmoriert und zählt zu den geschmacksintensivsten Cuts überhaupt.

Durch seine natürliche Saftigkeit und die lockere Fettstruktur eignet es sich hervorragend zum Kurzbraten, Grillen oder Schmoren. Richtig aufgeschnitten ist es zart im Biss und entwickelt ein besonders volles Aroma – ein echtes Stück Nose-to-Tail-Kultur.

Vom Kolping Hof – handwerklich zugeschnitten, ursprünglich im Charakter.

HERKUNFT

MEHR RAUM. MEHR RUHE. MEHR RESPEKT.

Rund 200 Limousin-Bullen leben bei uns in kleinen Gruppen in großzügigen Strohboxen – mit mehr Platz, als gesetzlich vorgeschrieben. Der offene Außenklimastall ist hell, luftig und bietet viel Raum zur Bewegung.

Die Tiere liegen entspannt im Stroh, genießen die Sonne und stärken durch das weiche Laufen auf Stroh ganz natürlich ihre Muskulatur.

Gefüttert wird ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter aus größtenteils eigenem Anbau. So entsteht Fleischqualität, die man schmeckt – vom Filet bis zur Leber.

REZEPT

NIRENZAPFEN MIT SCHALOTTENBUTTER & GROBER PFEFFERKRUSTE

Portionen: 2
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Bratzeit: ca. 6–8 Minuten

Zutaten
1 Nierenzapfen (ca. 500–600 g) vom Kolping Hof
1 TL grobes Meersalz
1 TL grob zerstoßener schwarzer Pfeffer
1 TL Öl (z. B. Butterschmalz oder Rapsöl)

Für die Schalottenbutter
2 Schalotten, fein gewürfelt
1 EL Butter zum Anschwitzen
80 g weiche Butter
1 TL Zitronenabrieb
1 TL fein gehackter Thymian
Salz nach Geschmack

Zubereitung
Den Nierenzapfen 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Überschüssige Sehnen bei Bedarf entfernen.

Für die Schalottenbutter die Schalotten in etwas Butter bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, dann abkühlen lassen. Mit weicher Butter, Zitronenabrieb, Thymian und etwas Salz verrühren. Kalt stellen.

Das Fleisch mit Öl einreiben und mit grobem Pfeffer einseitig leicht andrücken. In einer sehr heißen Pfanne oder auf dem Grill 3 bis 4 Minuten pro Seite kräftig anbraten. Anschließend 5 Minuten ruhen lassen.

In Scheiben gegen die Faser aufschneiden und mit einer Scheibe Schalottenbutter servieren.

Serviertipp
Dazu passen Bratkartoffeln, sautiertes Wurzelgemüse oder ein rustikaler Feldsalat mit Walnussdressing.

TIERWOHL & HALTUNG

Unsere Tiere leben in großzügigen Strohställen mit viel Licht, Luft und Platz – so, wie es ihnen gut tut.

STRESSFREIE SCHLACHTUNG

Kurze Transporte, kein Stress: Unsere Tiere werden in der Metzgerei Nießen geschlachtet – mit Respekt und Ruhe.

HALTBARKEIT

Frisches Fleisch ist vakuumiert ab Schlachtung 3–4 Wochen im Kühlschrank haltbar und kann in der Zeit eingefroren werden.

Gewolfte Produkte wie Hackfleisch sind direkt schockgefrostet und deshalb bis zu 12 Monate haltbar.

ZUBEREITUNG & GENUSS

Unsere Produkte lassen sich einfach zubereiten – ob klassisch geschmort, gegrillt oder fix aus dem Glas. Für vollen Geschmack ohne großen Aufwand.

EXPRESS-VERSAND ODER ABHOLUNG AUF DEM HOF...

Das vakuumierte Fleisch wird bei uns im Kühlhaus frisch für dich zusammengestellt und versandbereit gemacht.

Wir verpacken deine Bestellung in nachhaltiger Isolierverpackung aus Hanf – komplett plastikfrei und kompostierbar.

Mit unserem Versandpartner kommt dein Paket garantiert über Nacht gekühlt bei dir an.

Oder du holst es einfach persönlich bei uns auf dem Hof ab.