Zu Produktinformationen springen
1 von 2

BÜRGERMEISTERSTÜCK/TRI TIP

BÜRGERMEISTERSTÜCK/TRI TIP

Normaler Preis 70,62 €
Normaler Preis Verkaufspreis 70,62 €
Grundpreis 42,80 €  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Vollständige Details anzeigen

  • BESCHREIBUNG
  • HERKUNFT
  • REZEPT

KRAFTVOLL. SAFTIG. EIN STÜCK MIT CHARAKTER.

Das Bürgermeisterstück, auch bekannt als Tri Tip, stammt aus dem hinteren Rückenbereich des Bullen und ist bekannt für seine feine Struktur, intensiven Geschmack und vielseitige Verwendbarkeit.

Es lässt sich im Ganzen grillen, langsam im Ofen garen oder in Steaks schneiden – und überzeugt mit seiner ausgewogenen Marmorierung und kräftigen Aromatik. In Kalifornien längst Kult, bei uns ein Favorit für gesellige Grillabende und ehrliche Küche.

Aus eigener Aufzucht und handwerklicher Verarbeitung – direkt vom Kolping Hof.

MEHR RAUM. MEHR RUHE. MEHR RESPEKT.

Rund 200 Limousin-Bullen leben bei uns in kleinen Gruppen in großzügigen Strohboxen – mit mehr Platz, als gesetzlich vorgeschrieben. Der offene Außenklimastall ist hell, luftig und bietet viel Raum zur Bewegung.

Die Tiere liegen entspannt im Stroh, genießen die Sonne und stärken durch das weiche Laufen auf Stroh ganz natürlich ihre Muskulatur.

Gefüttert wird ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter aus größtenteils eigenem Anbau. So entsteht Fleischqualität, die man schmeckt – vom Filet bis zur Leber.

BÜRGERMEISTERSTÜCK VOM GRILL MIT KRÄUTER-KNOBLAUCH-RUB

Portionen: 4–6
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Grillzeit: ca. 45 Minuten

Zutaten
1 Bürgermeisterstück (Tri Tip) vom Kolping Hof (ca. 1–1,3 kg)
2 TL grobes Meersalz
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
2 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Rosmarin, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gerieben
2 EL Olivenöl
1 TL Senf

Zubereitung
Alle Gewürze mit Knoblauch, Öl und Senf zu einer Paste verrühren. Das Bürgermeisterstück abtupfen und rundum mit dem Rub einreiben. Am besten 1–2 Stunden (oder über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank marinieren.

Den Grill auf ca. 180 °C indirekte Hitze vorbereiten (z. B. durch Abschalten eines Brenners oder Aufteilung der Kohlen). Das Fleisch zuerst 2–3 Minuten pro Seite direkt angrillen, bis es Röstaromen entwickelt.

Dann in die indirekte Zone legen, Deckel schließen und das Stück bei ca. 160–180 °C fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 56–58 °C (medium) erreicht ist.

Anschließend 5–10 Minuten ruhen lassen, in Scheiben gegen die Faser aufschneiden und servieren.

Serviertipp
Dazu passen Grillgemüse, Chimichurri, Ofenkartoffeln oder ein würziger Tomaten-Bohnen-Salat.

BESCHREIBUNG

KRAFTVOLL. SAFTIG. EIN STÜCK MIT CHARAKTER.

Das Bürgermeisterstück, auch bekannt als Tri Tip, stammt aus dem hinteren Rückenbereich des Bullen und ist bekannt für seine feine Struktur, intensiven Geschmack und vielseitige Verwendbarkeit.

Es lässt sich im Ganzen grillen, langsam im Ofen garen oder in Steaks schneiden – und überzeugt mit seiner ausgewogenen Marmorierung und kräftigen Aromatik. In Kalifornien längst Kult, bei uns ein Favorit für gesellige Grillabende und ehrliche Küche.

Aus eigener Aufzucht und handwerklicher Verarbeitung – direkt vom Kolping Hof.

HERKUNFT

MEHR RAUM. MEHR RUHE. MEHR RESPEKT.

Rund 200 Limousin-Bullen leben bei uns in kleinen Gruppen in großzügigen Strohboxen – mit mehr Platz, als gesetzlich vorgeschrieben. Der offene Außenklimastall ist hell, luftig und bietet viel Raum zur Bewegung.

Die Tiere liegen entspannt im Stroh, genießen die Sonne und stärken durch das weiche Laufen auf Stroh ganz natürlich ihre Muskulatur.

Gefüttert wird ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter aus größtenteils eigenem Anbau. So entsteht Fleischqualität, die man schmeckt – vom Filet bis zur Leber.

REZEPT

BÜRGERMEISTERSTÜCK VOM GRILL MIT KRÄUTER-KNOBLAUCH-RUB

Portionen: 4–6
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Grillzeit: ca. 45 Minuten

Zutaten
1 Bürgermeisterstück (Tri Tip) vom Kolping Hof (ca. 1–1,3 kg)
2 TL grobes Meersalz
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
2 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Rosmarin, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gerieben
2 EL Olivenöl
1 TL Senf

Zubereitung
Alle Gewürze mit Knoblauch, Öl und Senf zu einer Paste verrühren. Das Bürgermeisterstück abtupfen und rundum mit dem Rub einreiben. Am besten 1–2 Stunden (oder über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank marinieren.

Den Grill auf ca. 180 °C indirekte Hitze vorbereiten (z. B. durch Abschalten eines Brenners oder Aufteilung der Kohlen). Das Fleisch zuerst 2–3 Minuten pro Seite direkt angrillen, bis es Röstaromen entwickelt.

Dann in die indirekte Zone legen, Deckel schließen und das Stück bei ca. 160–180 °C fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 56–58 °C (medium) erreicht ist.

Anschließend 5–10 Minuten ruhen lassen, in Scheiben gegen die Faser aufschneiden und servieren.

Serviertipp
Dazu passen Grillgemüse, Chimichurri, Ofenkartoffeln oder ein würziger Tomaten-Bohnen-Salat.

TIERWOHL & HALTUNG

Unsere Tiere leben in großzügigen Strohställen mit viel Licht, Luft und Platz – so, wie es ihnen gut tut.

STRESSFREIE SCHLACHTUNG

Kurze Transporte, kein Stress: Unsere Tiere werden in der Metzgerei Nießen geschlachtet – mit Respekt und Ruhe.

HALTBARKEIT

Frisches Fleisch ist vakuumiert ab Schlachtung 3–4 Wochen im Kühlschrank haltbar und kann in der Zeit eingefroren werden.

Gewolfte Produkte wie Hackfleisch sind direkt schockgefrostet und deshalb bis zu 12 Monate haltbar.

ZUBEREITUNG & GENUSS

Unsere Produkte lassen sich einfach zubereiten – ob klassisch geschmort, gegrillt oder fix aus dem Glas. Für vollen Geschmack ohne großen Aufwand.

EXPRESS-VERSAND ODER ABHOLUNG AUF DEM HOF...

Das vakuumierte Fleisch wird bei uns im Kühlhaus frisch für dich zusammengestellt und versandbereit gemacht.

Wir verpacken deine Bestellung in nachhaltiger Isolierverpackung aus Hanf – komplett plastikfrei und kompostierbar.

Mit unserem Versandpartner kommt dein Paket garantiert über Nacht gekühlt bei dir an.

Oder du holst es einfach persönlich bei uns auf dem Hof ab.